Die Goldenen CityGML Regeln: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „# Schemavalidierung ## Offizielle Schemata verwenden: ### CityGML 1.0 http://schemas.opengis.net/citygml/1.0/ ### CityGML 2.0 http://schemas.opengis.net/…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
# Schemavalidierung | # Schemavalidierung | ||
## Offizielle Schemata verwenden: | ## Offizielle Schemata verwenden: | ||
− | ### CityGML 1.0 | + | ### CityGML 1.0: http://schemas.opengis.net/citygml/1.0/ |
− | ### CityGML 2.0 | + | ### CityGML 2.0: http://schemas.opengis.net/citygml/2.0/ |
# Referenzkoordinatensystem angeben (Lage und Höhe) | # Referenzkoordinatensystem angeben (Lage und Höhe) | ||
# Restriktionen für Geometrie (Solid, CompositeSurface usw.) beachten | # Restriktionen für Geometrie (Solid, CompositeSurface usw.) beachten | ||
# Konformitätsregeln von CityGML beachten (siehe Spezifikation) | # Konformitätsregeln von CityGML beachten (siehe Spezifikation) | ||
# Codelisten, Texturen, externe Referenzen müssen auffindbar sein | # Codelisten, Texturen, externe Referenzen müssen auffindbar sein |
Version vom 22. Juni 2012, 13:13 Uhr
- Schemavalidierung
- Offizielle Schemata verwenden:
- CityGML 1.0: http://schemas.opengis.net/citygml/1.0/
- CityGML 2.0: http://schemas.opengis.net/citygml/2.0/
- Offizielle Schemata verwenden:
- Referenzkoordinatensystem angeben (Lage und Höhe)
- Restriktionen für Geometrie (Solid, CompositeSurface usw.) beachten
- Konformitätsregeln von CityGML beachten (siehe Spezifikation)
- Codelisten, Texturen, externe Referenzen müssen auffindbar sein